Es ist ja offensichtlich, dass ich mich seit einiger Zeit extrem mit dem Thema Enterprise 2.0, spezieller noch mit Enterprise Microblogging-Lösungen beschäftige. Im Rahmen unserer Arbeit haben wir daher einen Überblick zusammengestellt, den ich nicht vorenthalten möchte. Wenn man an Enterprise Microblogging, also dem Microblogging innerhalb von Unternehmen, denkt, dann kommt automatisch die Assoziation mit Twitter. Twitter wird durchaus auch für die unternehmensinterne Kommunikation genutzt, hier hat es allerdings gravierende Nachteile, die eben jene Enterprise Microblogging-Anbieter umgehen, ohne jedoch die Tugenden von Twitter (z.B. Niedrigsschwelligkeit) zu vernachlässigen. Also, hier der Überblick:
Grundsätzlich unterscheiden wir hier zwei Richtungen:
- Integrierte Lösungen: Produkte, die Teil einer größeren, umfassenderen Groupware- oder Wiki-Lösung sind.
- Stand-alone: Produkte, die als separater Service genutzt werden können, insbesondere als SaaS oder in Form einer Software-Lizenz. Einige davon lassen sich relativ problemlos in bestehende Sharepoint oder Wiki-Lösungen einbauen, wie zum Beispiel die Lösung von Communote. Diese sind also integrierbar (womit meine Aufteilung schon fast wieder hinfällig wird, nun gut….)
Stand-alone:
- Communote: http://www.communote.com
- Yammer: http://www.yammer.com
- ReVou: http://ReVou.com v
- IDidWork: http://www.ididwork.com/
- QijCom: https://www.qikcom.com/
- Co-op: http://coopapp.com/
- Yonkly: http://www.yonkly.com/
- Akibot: http://www.akibot.com/
- Heartsofco: http://www.heartofco.org/
- OpenMicroblogger: http://openmicroblogger.org/
- Cyn.in: http://www.cynapse.com/cynin
- Obayoo: http://obayoo.com/
- Brainpark: http://www.brainpark.com/features
- Identi.ca: http://identi.ca – auch basierend auf StatusNet
- TrillR: https://trillr.coremedia.com//
- Present.ly: http://presentlyapp.com/
- Laconica heißt jetzt status.net: http://status.net/ – und ist nun OpenSource.
- SocialCast: http://www.socialcast.com/
- Rypple: http://rypple.com/
- Snipia: http://www.snipia.com
Integrierte Lösungen:
- ESME/ SAP: http://www.esme.us/esme/ – Eigentlich ein Experiment von SAP. Bisher noch nicht Teil einer Suite, soweit ich weiß. Schöner Blog dazu: http://blog.esme.us/
- OraTweets: http://oratweet.com/ – Wie der Name andeutet, das Pendant dazu von Oracle.
- BlueTwit: Ein Projekt von IBM, mehr dazu: http://www.elsua.net/2008/03/27/social-networking-the-twitterverse-debates/ , vermutlich mündete das in Lotus Connections 2.5: http://seekingalpha.com/article/162824-ibm-beefs-up-lotus-connections-with-enterprise-microblogging
- SocialText: http://www.socialtext.com/products/microblogging.php
- JointContact: http://www.jointcontact.com/
- Prologue: Ein Plug für WordPress: http://en.blog.wordpress.com/2008/01/28/introducing-prologue/
- Headmix: http://www.headmix.com/
- CubeTree: http://www.cubetree.com/
- NewsGator Social Sites 3.0: http://www.newsgator.com/business/socialsites/default.aspx
- SocialWok: http://socialwok.com/: Eine Applipaktion für Google Apps.
Ach ja, in ein paar Monaten könnte man hier eventuell noch Google Wave nennen, aber noch nicht.
Danke für die Liste. Hat mir viel Recherche gespart. Ich möchte noch http://www.staction.com zufügen. Der Microblogging-Dienst ist auf Projektsteuerung spezialisiert.
[…] This post was Twitted by djauhara […]
Thank you for sharing.
Even, i don’t understand German, i found your post very interesting.
Amine.
Ich passe schon seit längerer Zeit Microblogging im Unternehmensbereich auf dem SharePoint platform zu.
danke für die tolle Übersicht!
Existiert auch eine Möglichkeit, ein solches Tool in eine typo3-Intranet-Seite einzubinden via extension?
Vielen Dank für diese interessante Übersicht. Gerne möchte ich noch ein weiteres Microblogging-Tool nachtragen: Bei Siemens, Building Technologies Division, existiert mit „References@BT“ eine Intranet-Plattform zum weltweiten, unternehmensinternen Wissensaustausch und ‚Social Networking‘. Neben sogenannten Wissensreferenzen und Diskussionsforen bietet „References@BT“ seit März 2009 auch Microblogging, was für geschäftsbezogene Themen rege genutzt wird.
Ich möchte zu einem anderen zu Ihrer Liste hinzufügen Rahmen der integrierten Lösung Liste. MangoSpring Engage. Engage ist für die ersten 200 Nutzer unter unseren „Lite“-Paket kostenlos. Kostenlose 14 Tage Testversion von unserem Team oder Business-Pakete finden Sie unter http://engagesmart.com/pricing
Danke für die Liste. Es gibt auch ein Firma über Micro-Blogging und Content Management System in der Schweiz. Das Program heisst Pointter und die Firma gibt Content Management System Script konstenlos. Gratis download unter http:www.pointter.com
Danke für die Hinweise, allseits…
Ich kann nur Talk IS empfehlen. Ein neues Produkt mit wirklich viel Potenzial. Es macht sehr vial Spaß mit diesem Tool zu arbeiten und das Design ist um Klassen besser.
Infos zur neuesten Version gibt es bei Interesse auch bei mir.
http://click-mind.com
Bikaner, Which was till now famous for its savories is very soon going to emerge as a software development city due to arrival of the Click Mind Company. The company describes itself as a global talent development company and offers learning and knowledge solutions to individuals, enterprises and institutions in information technology, business process outsourcing,retail,real estate, banking finance and insurance, executive management education, school education, communication and professional life skills, and vocational skills training.Company ha lot of experience globally in CRM,ERP,open CBS,Core banking,iphone,mobile applications using x-code.Company has well experienced team zone for .net,mogento.joomlal,open cart,e-commerce.
This company being run by Microsoft Professional Sarang Chawla, who aims to provide computer language professional training with the platform of placement skills necessary For students to get placed in IT Companies. Till now, students have to go Jaipur, Delhi, Bangalore for learning professional languages and training. But now with the opening of a center, Students will get all advanced courses in Bikaner it. This, Will definitely bring development.Our creativity is fueled by innovation, dedication. Through our innovative young culture, we are developing solutions of the people, by the people, for the people, to transform this world by making top notch softwares.
Click Mind committed to helping forward-thinking organizations position sustainability as a key lever to long-term success and, ultimately, high performance. We help organizations leverage their assets and capabilities to drive innovation and profitable growth while striving for a positive economic, environmental and social impact.
At click mind:
Our teams spirit is what binds us together to work towards a common goal and deliver beyond expectations.
We co-operate, collaborate, communicate and empower each other in a way that collective efforts translate into exceptional solutions.
Transparency is what makes us stand apart from our contenders. We are honest, ethical and fair in all our activities.
Responsibility to satiate your needs We deliver our promises and acknowledge our mistakes.
When we start any project, we always look at how to strike the best balance between meeting business objectives, delivering an effective and well-designed user experience, and following rigorous software design principles.
We support the principles of agile development and we continuously adapt this methodology so that it fits well within all of our projects, from a simple website, to a multi-platform enterprise application. This allows us to deliver the features with the highest business value first and to progressively deliver fully-functionally validated, and tested versions throughout development.
Vielen Dank für die Liste. Ich benutze jetzt ein Paar Tools. Kennt ihr BuzzSumo? Try it 🙂
this is amazing post it had many useful features i really liked it it will help alot