Autor: Jörg Hoewner
Robert Basic (“Basic Thinking”) hat eine Liste der Top-Blogger-Skandale erstellt, die einen guten Überblick liefert, was wer wo und wie angestellt hat. Darunter aktuelle Fälle wie StudiVZ oder ältere wie Jamba.
Sehr nützlich, um meine Kunden zu erschrecken und ggfs noch etwas Budget zu akquirieren. Dass ist nur Spaß! Aber im Ernst: Wurde eigentlich erkundet, wie und ob die Krise den Unternehmen geschadet hat? Der Imageverlust bei den Hauptzielgruppen? Absatzeinbrüche? Wie stark die Nutzungseinbrüche z.B. bei StudiVZ sind? Bekommt Edelmann jetzt keine Web2.0-Jobs mehr? Oder ist das alles nur ein selbstreferentieller Sturm im Wasserglas?
Neutrale Frage, ich bin da unvoreingenommen, habe die Antwort nicht und warte deshalb noch auf den Relevanzbeweis. Vielleicht bin ich auch nur merkfrei.
Verwandte Beiträge zum Thema:
>>Krisenkommunikation
2 Kommentare
Schreibe einen Kommentar →