Autor: Jörg Hoewner
Funktionieren Wikis, Blogs und Social Bookmarking in der unternehmensinternen Praxis?
Mehrere Beispiele scheinen diese Frage zu bejahen:
- Im Socialtext-Blog wird beschrieben, wie die Dresdner Kleinwort Wasserstein Socialtext als internes Wiki einsetzt. Hier werden drei use cases identifiziert: “Managing meetings”, “Brainstorming and publishing” und “Creating brainstormings collaboratively”. 2500 Mitarbeiter sollen das Tool aktiv nutzen.
- IBM gilt als einer der Vorreiter im Einsatz von Social Software im Unternehmen: Kathleen Gilroy und Bill Ives erläutern auf “MasterNewMedia”…
- …verschiedene Einsatzbereiche von internen Blogs (Projekte, Themen, Kunden, …)
- …wie Social Bookmarking innerhalb kurzer Zeit innerhalb IBM an Momentum gewonnen hat (50.000 Bookmarks in kurzer Zeit)
- …wie Wikis und MashUps auch jenseits von knowledge management eingesetzt werden.
Verwandte Beiträge dazu:
>>Unternehmensinternes Web 2.0? (2)
>>Enterprise 2.0 – Stand der Dinge