K12

„Sensemaking“ pragmatisch: Sales und Pre-Sales-Mitarbeiter über Social Software vernetzen

20. Februar 2007 · von Jörg Hoewner · Keine Kommentare

Autor: Jörg Hoewner

In einem Whitepaper (PDF, 5 Seiten) der australischen Change-Beratung „Anecdote“ wird beschrieben, wie über eine einfach aufzusetzende Blog/RSS-Kombination der Informationsaustausch zwischen Vertriebsmitarbeitern und denen im – ich sage mal – organisatorischen Backend verbessert und stimuliert werden kann.

Interessant ist der beschriebene Prozess:

  • Blogs als Plattform werden im „Backend“ aufgesetzt, z.B. von den Produktmanagern oder einer Entwicklungsabteilung
  • Der Vertrieb abonniert sich Feeds
  • Feedback kommt über die Kommentarfunktion.

Wenn ich überhaupt so asymmetrisch an so eine Lösung herangegangen wäre, dann hätte ich die Richtung genau umgedreht, denn die, die den meisten Input liefern, sollte der Mann oder die Frau „an der Front“ sein: Hier bei den Salesleuten entsteht das relevante Kundenwissen, werden Trends frühzeitig erkannt und Schwächen treten zu Tage.

Autor: Jörg Hoewner

Jörg Hoewner ist Geschäftsführender Partner bei K12 Agentur für Kommunikation und Innovation. Seit fast 30 Jahren berät er Kunden im Bereich Digitale Kommunikation und der Einführung von digitalen Werkzeugen in Kommunikation und Marketing. Darüber hinaus ist er als Referent aktiv und Autor zahlreicher Fachbeiträge – online, in Zeitschriften und Büchern. Schwerpunktmäßig beschäftigt er sich mit dem Thema integrierte, datengetriebenen Kommunikation und der Auswirkung von Kommunikationstechnologien auf die interne und externe Unternehmenskommunikation. Kontakt: Jörg Hoewner (joerg.hoewner@k-zwoelf.com).

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.


sechzehn + 17 =