Täglich prasseln KI-generierte Inhalte auf uns ein – von bearbeiteten Bildern bis hin zu komplett erfundenen Videos. Kein Wunder, dass Tools zum Aufspüren dieser Fakes wie Pilze aus dem Boden schießen. Aber wie soll man da den Überblick behalten? Wir haben uns umgeschaut und einige der KI-Erkennungs-Tools ausprobiert, die uns über eine Google-Suche vorgeschlagen oder in Newslettern genannt wurden.
Das Ergebnis: Nach wie vor kommt es auf den gesunden Menschenverstand an, aber wer diesen ergänzen möchte, kann ein solches Tool ausprobieren. Eine uneingeschränkte Empfehlung können wir für keins geben. Einige sind kompliziert zu bedienen, andere kann man ohne vorherigen Beratungsgespräch gar nicht erst ausprobieren. Lange wird es aber sicher nicht mehr dauern, bis nutzerfreundliche und zuverlässige Tools verfügbar sind.
Weiterlesen →