K12

Noch eine Anmerkung zum Thema Powerpoint-Präsentationen

7. Juni 2007 · von Jörg Hoewner · Keine Kommentare

Autor: Jörg Hoewner

Wir haben momentan einen Kunden, bei dem viel präsentiert wird und wo wir trotz großem Engagement die Präsentationen nur in Mikroschritten optimieren können. Das Problem: Um Risiken zu vermeiden, werden nur schon einmal benutzte Charts genutzt, denn die sind schliesslich durch den vorherigen Einsatz offiziell und können von niemanden gegen einen verwendet werden – egal wie schlimm die Charts aussehen oder wie veraltet oder unverständlich der Inhalt ist. Wird eine Präsentation neu erstellt, wird im großen Vorrat an alten Charts gewühlt, aus 27 alten Präsentationen was zusammengeschustert, neue CD-Farben erfunden und Seitenränder ignoriert. Da nützt auch dieses (s.u.) Buch nix mehr…

Andererseits habe ich gestern bei diesem Kunden einen Geschäftsbereich-Leiter erlebt, der in einer frei gehaltenen (stehend im Auditorium) Rede in 25 Minuten genau die wesentlichen Punkte strukturiert, eloquent, versprecherfrei, verständlich, anschaulich und in-sich logisch vermittelt hat, die in den folgenden fünf Stunden in den o.g. Präsentationen versteckt wurden. Ich war schon beeindruckt.

Autor: Jörg Hoewner

Jörg Hoewner ist Geschäftsführender Partner bei K12 Agentur für Kommunikation und Innovation. Seit fast 30 Jahren berät er Kunden im Bereich Digitale Kommunikation und der Einführung von digitalen Werkzeugen in Kommunikation und Marketing. Darüber hinaus ist er als Referent aktiv und Autor zahlreicher Fachbeiträge – online, in Zeitschriften und Büchern. Schwerpunktmäßig beschäftigt er sich mit dem Thema integrierte, datengetriebenen Kommunikation und der Auswirkung von Kommunikationstechnologien auf die interne und externe Unternehmenskommunikation. Kontakt: Jörg Hoewner (joerg.hoewner@k-zwoelf.com).

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.


sieben − 1 =