K12

Fundstück zu Innovationsnetzwerken: Die Begründung

23. Oktober 2007 · von Joerg Hoewner · Keine Kommentare

Autor: Jörg Hoewner

Schön ausgedrückt von Jeffrey Phillips in „Innovation Networks“:

„If Proctor and Gamble, one of the leading consumer products firms, believes its scientists and research labs are insufficient to generate enough ideas to keep its products current, how can any firm believe that its internal knowledge and resources alone will generate enough ideas to even become slightly more innovative?“

Autor: Joerg Hoewner

Jörg Hoewner ist Geschäftsführender Partner bei K12 Agentur für Kommunikation und Innovation. Seit fast 30 Jahren berät er Kunden im Bereich Digitale Kommunikation und der Einführung von digitalen Werkzeugen in Kommunikation und Marketing. Darüber hinaus ist er als Referent aktiv und Autor zahlreicher Fachbeiträge – online, in Zeitschriften und Büchern. Schwerpunktmäßig beschäftigt er sich mit dem Thema integrierte, datengetriebenen Kommunikation und der Auswirkung von Kommunikationstechnologien auf die interne und externe Unternehmenskommunikation. Kontakt: Jörg Hoewner (joerg.hoewner@k-zwoelf.com).

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.


6 + fünf =