(Spät) gefunden: Zwei umfangreiche Listen mit Social Software, die für den unternehmensinternen Einsatz geeignet sind (also Enterprise 2.0-Software), eine von Dion Hinchcliffe, die andere von Jeff Nolan:
Jörg Hoewner ist Geschäftsführender Partner bei K12 Agentur für Kommunikation und Innovation. Seit fast 30 Jahren berät er Kunden im Bereich Digitale Kommunikation und der Einführung von digitalen Werkzeugen in Kommunikation und Marketing. Darüber hinaus ist er als Referent aktiv und Autor zahlreicher Fachbeiträge – online, in Zeitschriften und Büchern. Schwerpunktmäßig beschäftigt er sich mit dem Thema integrierte, datengetriebenen Kommunikation und der Auswirkung von Kommunikationstechnologien auf die interne und externe Unternehmenskommunikation.
Kontakt: Jörg Hoewner (joerg.hoewner@k-zwoelf.com).
Neben den genannten Übersichten, die sich – u.a. auch aufgrund der Herkunft der Autoren bzw. der Seiten – stark auf den amerikanischen Anbietermarkt fokussieren, gibt es auch in Deutschland Anbieter von Enterprise 2.0 Software – wie z.B. unser Unternehmen IntraWorlds mit Sitz in München, das Enterprise 2.0 Software zur Zusammenarbeit und Vernetzung von Mitarbeitern und anderen Stakeholdern von Unternehmen anbietet. Kunden sind u.a. Unternehmen wie BMW, KPMG und die Fraunhofer Gesellschaft.
Neben den genannten Übersichten, die sich – u.a. auch aufgrund der Herkunft der Autoren bzw. der Seiten – stark auf den amerikanischen Anbietermarkt fokussieren, gibt es auch in Deutschland Anbieter von Enterprise 2.0 Software – wie z.B. unser Unternehmen IntraWorlds mit Sitz in München, das Enterprise 2.0 Software zur Zusammenarbeit und Vernetzung von Mitarbeitern und anderen Stakeholdern von Unternehmen anbietet. Kunden sind u.a. Unternehmen wie BMW, KPMG und die Fraunhofer Gesellschaft.