Kurzverdikt: Lesenswert
Im „Leitfaden für erfolgreiche PR-Strategien und Öffentlichkeitsarbeit im Web 2.0“ versucht Bernhard Jodeleit den Einstieg in das Thema aus einer PR-Perspektive zu vermitteln, weg vom „Besser verkaufen durch Social Media-Hype“ hin zu einer Perspektive, aus der es mehr um einen längerfristigen Beziehungsaufbau geht – das, was PR angeblich so gut kann (so wird behauptet).
Das Buch ist flüssig geschrieben und hinterlässt durch die zahlreichen Checklisten, das Glossar und zahlreichen Tipps zu Tools einen praxis-relevanten Eindruck.
Inhaltlich wird (kurz!) das Phänomen Web 2.0 beschrieben, um dann auf Risiken, Nebenwirkungen und Chancen einzugehen. Die Kapitel zu Social Media Monitoring und Strategieentwicklung empfand ich als etwas schwachbrüstig, aber evtl ausreichend für einen Einsteig. Die eher praxisorientierten Kapitel zu Corporate Blogging, Twitter in der Unternehmenskommunikation, Xing und Facebook, Kristenkommunikation, etc. sind sehr inspirierend und vermitteln immer wieder neue Einsichten.
Für PR-Praktiker auf jeden Fall der passende Einstieg ins Thema. Eine Alternative dazu wäre noch Klaus Ecks Buch „transparent und glaubwürdig“, das wir in den nächsten Wochen vorstellen werden (sind noch beim Lesen).
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von rcm-de.amazon.de zu laden.