K12

Enterprise 2.0: Tools für den Unternehmenseinsatz

8. Oktober 2006 · von Jörg Hoewner · Keine Kommentare

Autor: Jörg Hoewner

Christine Herron weist in Ihrem Beitrag „Web 2.0 Consumer Technology Hits the Enterprise“ auf einige Enterprise2.0-Lösungen hin. Von denen, die sie dort vorstellt, möchte ich besonders hervorheben:

  • MindTouch Dekibox: Im Prinzip ein fertig aufgesetzter Server mit einer von MindTouch entwickelten Collaboration-Software, die nach dem Wiki-Prinzip funktioniert. Auf der Site lassen sich dazu Flash-Demos anschauen und was man dort sieht, sieht sehr nutzerfreundlich aus und könnte gerade für kleine und mittlere Unternehmen den Einstieg in Web2.0-Technologien erleichtern. Wie ich schon häufiger geschrieben habe, halte ich die Usability von Web2.0-Anwendungen immer noch für unzureichend, um gerade auch nicht-IT-affine Mitarbeiter in Unternehmen zur Nutzung solcher Tools zu motivieren.
  • Think Free: Wieder eine Online-Office-Anwendung, aber hier: Ein Word- UND Excel- und Powerpoint-Pendant, web-gestützt, Mac-fähig, MS Office-kompatibel, usable, etc.. Vielversprechend. In der Beta-Phase  mit 1 GB freiem Speicher.

In dieser Hinsicht klingt auch das Angebot von Koral („Content collaboration“) interessant, bei dem die Inhalte durch Tagging-Mechanismen recht nutzerfreundlich organisiert werden können. Leider kann man sich hier keine Demo anschauen: Invitation only…

In eine andere Kategorie fällt BuzzLogic, welches ein Monitoring- und Evaluations-Service ist, mit dem  Social Media-Aktivitäten  identifiziert, die Vernetzung einzelner Plattformen untereinander visualisiert und gemessen werden kann. Das alles scheinbar unter sehr ansprechenden Nutzeroberfläche.

Autor: Jörg Hoewner

Jörg Hoewner ist Geschäftsführender Partner bei K12 Agentur für Kommunikation und Innovation. Seit fast 30 Jahren berät er Kunden im Bereich Digitale Kommunikation und der Einführung von digitalen Werkzeugen in Kommunikation und Marketing. Darüber hinaus ist er als Referent aktiv und Autor zahlreicher Fachbeiträge – online, in Zeitschriften und Büchern. Schwerpunktmäßig beschäftigt er sich mit dem Thema integrierte, datengetriebenen Kommunikation und der Auswirkung von Kommunikationstechnologien auf die interne und externe Unternehmenskommunikation. Kontakt: Jörg Hoewner (joerg.hoewner@k-zwoelf.com).

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.


20 − fünf =