K12

Bild-KI-Detektoren im Test

14. September 2023 · von Joerg Hoewner · Keine Kommentare

Ein wichtiges Element für den Umgang mit KI-generierten (vermeintlichen) Fake-Inhalten sind KI-Detektoren. Wir haben für die Ausgabe 5/2023 des prmagazins verschiedene Detektoren für KI-Texte getestet und die meisten von ihnen für untauglich befunden. Inzwischen sieht selbst OpenAI in, dass die KI-Detektoren für Text Schrott sind. 

Doch wie sieht es mit Detektoren für KI-generierte Bilder aus? Besteht da noch Hoffnung?

Wir haben vier verschiedene Fotos getestet, von denen eines (angeblich) Nicht-KI-generiert ist, die anderen drei nachweislich mit KI. Alle Fotos waren unter einer Creative Commons-Lizenz verfügbar.

  • Batikmacher – angeblich Nicht-KI-generiert (Link) – wobei wir da erhebliche Zweifel haben
  • Kloster Paulinzella – Nicht-KI-generiert
  • Mädchen mit Katze – KI-generiert (leichter zu erkennen, imho)
  • Polizisten in Paris – KI-generiert (schwierig aus unserer Sicht, Indizien sind die seltsamen Kameras, aber der Rest wirkt echt)
  • Trumps Verhaftung – KI generiert (hier sind Artefakte erkennbar, aber erst auf dem zweiten Blick)

Verschiedene Tools wurden ausprobiert, die Ergebnisse im Einzelnen:


Prob. = Probability / Wahrscheinlichkeit

Testbild Huggingface.co (Maybe´s AI Art Detector)illuminarty.aidetecting-ai.comhivemoderation.comisitai.comfakeimagedetector.comV7 Chrome extension
BatikmacherAI prob.  7%
(ok)
AI prob. 45%
(ok)
AI prob. 8.3% 
(ok)
AI prob. 0%
(ok)
AI prob. 17.54%
(ok)
Not AI
(ok)
Not AI
(ok)
Kloster PaulinzellaAI prob. 38%
(ok)
AI prob. 0.8%
(ok)
AI prob. 38.3%
(ok)
AI prob. 0%
(ok)
AI prob. 93.91%AI
(fail)
Not AI
(ok)
Mädchen mit KatzeAI prob. 14%
(fail)
AI prob. 98%
(ok)
AI prob. 13.8%
(fail)
AI prob. 99.9%
(ok)
AI prob. 85.47%
(ok)
AI
(ok)
Not AI
(fail)
Polizisten in ParisAI prob. 8%
(fail)
AI prob.  98.4%
(ok)
AI prob. 5.5%
(fail)
AI prob. 99.9%
(ok)
AI prob. 97.22%
(ok)
AI
(ok)
Not AI
(fail)
Trumps VerhaftungAI prob. 63%
(ok)
AI prob. 96.9%
(ok) 
AI prob. 62.2%
(ok)
AI prob. 99.9%
(ok)
AI prob. 94.04%
(ok)
AI
(ok)
Not AI
(fail)
Trefferquote60%100%60%100%80%80%40%

Hinweis: Das neue SynthID von Google konnten wir leider noch nicht testen.

Fazit: Die Ergebnisse sind besser als bei der Erkennung von KI-generierten Texten. Allerdings auch hier nicht durchgehend zuverlässig – am besten schneiden illuminarty.ai und hivemoderation.com ab. Perspektivisch dürfte es für Tools immer schwieriger werden, KI-generierte Fotos automatisiert zu erkennen.

Autor: Joerg Hoewner

Jörg Hoewner ist Geschäftsführender Partner bei K12 Agentur für Kommunikation und Innovation. Seit fast 30 Jahren berät er Kunden im Bereich Digitale Kommunikation und der Einführung von digitalen Werkzeugen in Kommunikation und Marketing. Darüber hinaus ist er als Referent aktiv und Autor zahlreicher Fachbeiträge – online, in Zeitschriften und Büchern. Schwerpunktmäßig beschäftigt er sich mit dem Thema integrierte, datengetriebenen Kommunikation und der Auswirkung von Kommunikationstechnologien auf die interne und externe Unternehmenskommunikation. Kontakt: Jörg Hoewner (joerg.hoewner@k-zwoelf.com).

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.


7 − vier =