Digital & Online

So funktioniert Affiliate Marketing | K12 Podcast #6 mit Daniela Frößler

7. November 2019 · von Saskia da Costa Zuzarte · 1 Minute Lesedauer · Keine Kommentare

Empfehlungen sind die beste Werbung. Dass es die meist nicht gratis gibt, sondern Unternehmen beispielsweise Influencer dafür bezahlen müssen, ist nichts Neues. Diese Art des Marketings nennt sich „Affiliate Marketing“, also die Werbung mit und durch Partner. Wie genau solche Partnerschaften gestaltet sein müssen, um für beiden Seiten erfolgreich zu sein, ist ein Thema unserer aktuellen Podcast-Folge von „Social Media-Expertenwissen“. Weiterlesen →

DSGVO und Social Media | K12 Podcast #4 mit Felix Meurer

4. September 2019 · von Saskia da Costa Zuzarte · 1 Minute Lesedauer · Keine Kommentare

Wie war das noch mal mit dem Datenschutz? Die Datenschutzgrundverordnung (kurz DSGVO) hat bisweilen für viel Verwirrung gesorgt – nicht nur bei Usern, sondern auch bei Marketing- und Kommunikationsverantwortlichen. Was ist erlaubt? Und vor allem: Was nicht? Gerade im Social Media Marketing herrscht oft Uneinigkeit darüber. Das liegt unter anderem an der ominösen „Grauzone“, in der sich Regelungen oftmals abspielen. Denn: Nicht alles ist per Gesetz eindeutig geregelt, einiges ist Auslegungssache.  Weiterlesen →

5 Tools zur Content-Planung und was man sonst noch gebrauchen kann

27. Juni 2019 · von Joerg Hoewner · 1 Minute Lesedauer · Keine Kommentare

Eine kleine Toolsammlung für den täglichen Gebrauch, diskutiert Mittwoch auf dem „media workshop PR-Evaluation“.

SEO, Keywordanalysen und Themenfindung:

Sonstiges:

 

Power ON – Mit Spaß in die Digitalisierung

18. Juni 2019 · von Verena Waldbröl · 4 Minute Lesedauer · Keine Kommentare

Postkartenmotiv "Kartenlos durch die Nacht"

Ohren auf Durchzug oder Angstschweiß – damit reagieren die meisten Menschen auf das Buzzword „Digitalisierung“. Die einen können es nicht mehr hören. Die anderen haben Angst vor Arbeitsplatzverlust, mangelnder Datensicherheit und vielem mehr. Doch auch wenn nur wenige aus vollem Herzen „Hurra“ schreien, können Unternehmen das Thema nicht einfach ignorieren. Zu gravierend sind die Auswirkungen der Digitalisierung auf unsere Lebens- und Arbeitswelt. Wie gelingt unter diesen Voraussetzungen eine Kommunikationskampagne, die Mitarbeiter sowie Kunden wahrnehmen und sie zum Handeln bewegt? Weiterlesen →

Frauen in Führungspositionen: raus aus der Nische!

18. Juni 2019 · von Verena Waldbröl · 5 Minute Lesedauer · Keine Kommentare

Junge starke Frau spannt ihren Bizeps an

Von Britta Neisen und Lucas Wintgens

Apple war und ist für viele immer noch Steve Jobs. Microsoft ist Satya Nadella, Tesla ist gleichbedeutend mit Elon Musk. Die Liste ließe sich beliebig fortsetzen. Auch wenn sich in den letzten Jahren einiges getan hat, fällt eines direkt auf: Frauen in Führungspositionen sind in der Öffentlichkeit nach wie vor unterrepräsentiert. Und genau hier liegt riesiges Potenzial für die Unternehmenskommunikation. Weiterlesen →