K12

Social Media Design: Erfolgsfaktoren

13. Januar 2008 · von Joerg Hoewner · 3 Kommentare

Autor: Jörg Hoewner

Vor einiger Zeit habe ich an einem Projekt mitgearbeitet, in dem wir über Best-practise-Studien, Desk research und ethnographischen Studien versucht haben herauszufinden, auf Basis welcher Eigenschaften Social Media funktionieren – oder eben nicht. Was sind Motivationen der Nutzer? Wie werden diese auf den Plattformen unterstützt? Etc..

Heraus kamen umfangreiche Papiere (ca. 2 Personenjahre Arbeit), die nun in irgendeinem Sharepoint-Workspace vor sich hin veralten… Jedenfalls scheint der Auftraggeber nicht viel daraus gelernt zu haben, sonst sähen dessen Anwendungen inzwischen anders aus.

Im Rahmen eines Web-Audits habe ich einen Teil der Erkenntnisse auf 4 Charts verkürzt, sehr abstrahiert also und somit auf wenige Stichworte verkürzt…

Hier downloaden (PDF, 2MB).

Autor: Joerg Hoewner

Jörg Hoewner ist Geschäftsführender Partner bei K12 Agentur für Kommunikation und Innovation. Seit fast 30 Jahren berät er Kunden im Bereich Digitale Kommunikation und der Einführung von digitalen Werkzeugen in Kommunikation und Marketing. Darüber hinaus ist er als Referent aktiv und Autor zahlreicher Fachbeiträge – online, in Zeitschriften und Büchern. Schwerpunktmäßig beschäftigt er sich mit dem Thema integrierte, datengetriebenen Kommunikation und der Auswirkung von Kommunikationstechnologien auf die interne und externe Unternehmenskommunikation. Kontakt: Jörg Hoewner (joerg.hoewner@k-zwoelf.com).

3 Kommentare

  1. Jörg Hoewner sagt:

    Genau, Christiane hat daran mitgearbeitet! 😉

  2. War es das? Gut verfremdet 😉

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.


16 + 17 =