Autor: Jörg Hoewner
Vor einiger Zeit habe ich an einem Projekt mitgearbeitet, in dem wir über Best-practise-Studien, Desk research und ethnographischen Studien versucht haben herauszufinden, auf Basis welcher Eigenschaften Social Media funktionieren – oder eben nicht. Was sind Motivationen der Nutzer? Wie werden diese auf den Plattformen unterstützt? Etc..
Heraus kamen umfangreiche Papiere (ca. 2 Personenjahre Arbeit), die nun in irgendeinem Sharepoint-Workspace vor sich hin veralten… Jedenfalls scheint der Auftraggeber nicht viel daraus gelernt zu haben, sonst sähen dessen Anwendungen inzwischen anders aus.
Im Rahmen eines Web-Audits habe ich einen Teil der Erkenntnisse auf 4 Charts verkürzt, sehr abstrahiert also und somit auf wenige Stichworte verkürzt…
Hier downloaden (PDF, 2MB).
Klasse!
Genau, Christiane hat daran mitgearbeitet! 😉
War es das? Gut verfremdet 😉