Autor: Jörg Hoewner
Moritz Stefaner hat seine – inzwischen prämierte – Masterarbeit „Visual Tools for the Socio-Semantic Web“ im Web zugänglich gemacht (Download, PDF, 12MB).
Das Werk ist ein Fundgrube für alle, die sich mit der Visualisierung und Kategorisierung des sogenannten Web2.0 auseinandersetzen und einfach eine Freude anzuschauen und durchzuscrollen.
Höhepunkt der Arbeit sind, eigene experimentelle Ansätze zur Web2.0-Visualisierung, darunter „Konduit“, ein Modell für eine „Web-Feed-Hub“-Anwendung.
Darüber hinaus führt Moritz Stefaner ein beachtenswertes Weblog zum Thema („Well-formed data“).
Übrigens: Wer sich mit dem Thema Web2.0-Visualisierung auseinandersetzt, ist vielleicht auch schon auf diese beiden übersichtlichen und reichhaltigen Seiten gestossen:
Beide im Smashing Magazine.