Autorin: Carina Waldhoff
Habe gestern zufällig eine schöne und meiner Meinung nach sehr sinnvolle Erweiterung der klassischen Tag-Cloud in der Zeitschrift Neon gesehen (aus Recherche-Gründen, aus der Zielgruppe falle ich wohl alterstechnisch mittlerweile raus 😉 ):
Am unteren Rand der Seite können Leser bestimmten Aussagen zustimmen oder widersprechen, die dann je nach Grad der Zustimmung „wachsen“. Tag-Clouds also nicht nur als Interessens-Indikator, sondern simpler Stimmungs-Check – wunderbar übertragbar auf alle möglichen Arten von Diskussionen, Beiträgen etc.
In diesem Fall habe ich gelernt, dass die Neon-Online-Leserschaft der Botschaft „Kranke Männer jammern immer“ deutlich vehementer zusprechen als der Aussage „Biertrinkende Mädchen rocken“. Uups, wohl doch ein paar Rotwein-Fans unterwegs dort?!…
Das Prinzip scheint sich bereits zu verbreiten. Die Leute von Utopia.de nutzen das System auch schon. Dort kann man im Rahmen seines Profils mehrere Aussagen eingeben. Diese sind anklickbar und werden je nach Klickrate größer oder kleiner.
Gerhard Zirkel
Danke für den Hinweis, Herr Zirkel. Auch mal wieder eine sinnvolle Community, muss ich mir mal intensiver ansehen…