Buchtipp: „Praxisbuch Web2.0“ von Vitaly Friedmann

10. Januar 2010 · von Joerg Hoewner · 1 Minute Lesedauer · Keine Kommentare

Kurzverdikt: Sehr lesenswert.

Das Buch von Vitaly Friedman bietet eine Tour durch alle möglichen konzeptionellen, technischen und gestalterischen Aspekte zur Entwicklung von Web2.0-Angeboten. Angereichert mit zahlreichen Screenshots, Quellcode-Beispielen, Photoshop-Anleitungen liegt der Schwerpunkt schon auf der Produktion von Web2.0-Angeboten: Typografie und Textgestaltung, Farbgestaltung, Navigation, Formulare, CSS-Einsatz, Ajax, Einsatz von Mashups und Mikroformate nehmen den größten Raum ein im mehr als 800 Seiten umfassende Werk. Daneben werden jedoch auch Themen angesprochen wie Web2.0 Publishing (Podcasts, Vidcasts, Wikis, Weblogs) oder die Designkultur im Web2.0.

Insgesamt ein tolles Nachschlagewerk, in dem sehr viele Praxistipps untergebracht sind und von dem man sich konzeptionell inspirieren lassen kann.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Autor: Joerg Hoewner

Jörg Hoewner ist Geschäftsführender Partner bei K12 Agentur für Kommunikation und Innovation. Seit fast 30 Jahren berät er Kunden im Bereich Digitale Kommunikation und der Einführung von digitalen Werkzeugen in Kommunikation und Marketing. Darüber hinaus ist er als Referent aktiv und Autor zahlreicher Fachbeiträge – online, in Zeitschriften und Büchern. Schwerpunktmäßig beschäftigt er sich mit dem Thema integrierte, datengetriebenen Kommunikation und der Auswirkung von Kommunikationstechnologien auf die interne und externe Unternehmenskommunikation. Kontakt: Jörg Hoewner (joerg.hoewner@k-zwoelf.com).

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.


12 − 2 =