K12

PR ROI – statistic modelling

23. Juni 2006 · von Jörg Hoewner · Keine Kommentare

Autor: Jörg Hoewner

Der „metricsman“ beschreibt recht eindrucksvoll („ROI – Is statistical modeling the answer? Depends on the question.„), wie Procter & Gamble den PR-ROI über das „Marketing mix modelling“ erhebt und welche Ergebnisse dabei herauskommen. Z.B. dass der PR ROI höher ist als bei anderen Instrumenten. Im Beitrag wird ausserdem darauf eingegangen, dass das Modelling seine Schwächen hat, da es vor allem den Medien-Output bewertet, aber nicht den Outflow wie Imageeffekte, Bekanntheit usw.. Aber immerhin wird hier PR nicht isoliert bewertet, sondern im Mix mit anderen Marketingkommunikationsmitteln.
Für mich ist die interessanteste Frage, warum das eigentlich in Deutschland kein Thema ist. Na ja, Thema schon, aber es wird nicht umgesetzt…. Oder irre ich mich?
Verwandte Beiträge dazu:
>>
Texte zu PR Measurement und Evaluation

Autor: Jörg Hoewner

Jörg Hoewner ist Geschäftsführender Partner bei K12 Agentur für Kommunikation und Innovation. Seit fast 30 Jahren berät er Kunden im Bereich Digitale Kommunikation und der Einführung von digitalen Werkzeugen in Kommunikation und Marketing. Darüber hinaus ist er als Referent aktiv und Autor zahlreicher Fachbeiträge – online, in Zeitschriften und Büchern. Schwerpunktmäßig beschäftigt er sich mit dem Thema integrierte, datengetriebenen Kommunikation und der Auswirkung von Kommunikationstechnologien auf die interne und externe Unternehmenskommunikation. Kontakt: Jörg Hoewner (joerg.hoewner@k-zwoelf.com).

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.


5 × 2 =