Buchtipp: „Erfolgreiches Social Media Marketing mit Facebook, Twitter, Xing & Co.“ von Reto Stuber

15. November 2010 · von Jörg Hoewner · 1 Minute Lesedauer · 3 Kommentare

Kurzverdikt: Lesenswert

Der knallige Titel mit dem knalligen Titelbild haben mich erst mal abgeschreckt. Die ersten Kapitel mit der üblichen Einleitung, wie wichtig Social Media seien und teilweise bekannten Fallbeispielen haben diesen Ersteindruck erst einmal bestärkt.

Dann aber: So ab Kapitel 5 fängt das Buch an, sich richtig zu lohnen. Schritt für Schritt liefert Reto Stuber eine Anleitung (ja!) für ein eigenes Social Media Engagement. Vom selbstgebauten Social Media Dashboard, über die eigene Facebook-Seite bis hin zum Engagement auf Xing. Sehr praxisorientiert und unglaublich vielen Tool-Tipps. Zum Durchackern und ausprobieren, also eine wirkliche Handlungsanleitung.

Das Buch ist flüssig zu lesen und reichhaltig illustriert. Es ist sehr aktuell (z.B. Facebook Places schon drin), leider fehlt so was wie ein Risiko-Beipackzettel. Die neuesten rechtlichen Fallstricke, die bei der Nutzung des Facebook OpenGraph auftauchen können, werden leider noch nicht behandelt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Autor: Jörg Hoewner

Jörg Hoewner ist Geschäftsführender Partner bei K12 Agentur für Kommunikation und Innovation. Seit fast 30 Jahren berät er Kunden im Bereich Digitale Kommunikation und der Einführung von digitalen Werkzeugen in Kommunikation und Marketing. Darüber hinaus ist er als Referent aktiv und Autor zahlreicher Fachbeiträge – online, in Zeitschriften und Büchern. Schwerpunktmäßig beschäftigt er sich mit dem Thema integrierte, datengetriebenen Kommunikation und der Auswirkung von Kommunikationstechnologien auf die interne und externe Unternehmenskommunikation. Kontakt: Jörg Hoewner (joerg.hoewner@k-zwoelf.com).

3 Kommentare

  1. Reto Stuber sagt:

    Hallo Herr Hoewner

    Besten Dank für Ihre konstruktive Rezension, Ihr Feedback wird für allfällige kommende Auflagen gerne berücksichtigt. Dazu noch eine Rückfrage: was verstehen Sie unter „Risiko-Beipackzettel“, ist damit gemeint was die Risiken beim Einsatz der sozialen Medien sind?

    Beste Grüße aus New York
    Reto Stuber
    http://www.socialmediabuch.com

  2. Joerg Hoewner sagt:

    Hallo Herr Stuber,
    gerade in Bezug auf Facebook gibt es eine Reihe rechtlicher Fallstricke. Setzt man den „Like“-Button auf seiner Website ein, unterliegt ein Website-Nutzer automatisch den Datenschutzbestimmungen von Facebook, da Facebook auf der Gast-Website Nutzungsdaten erhebt. Das ist vielen nicht bewusst und mit den strengen deutschen Gesetzen riskant. An so eine Art „Beipackzettel“ habe ich gedacht. 😉

    Liebe Grüße
    Jörg

  3. Reto Stuber sagt:

    Alles klar, kommt auf die „Release Liste“ :-).
    Beste Grüße,
    Reto

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.


eins × 3 =