K12

Kleine Quellenliste zum Thema „Innovation“

30. September 2007 · von Joerg Hoewner · Keine Kommentare

Autor: Jörg Hoewner

Wir schreiben gerade an einer Publikation zum Thema Innovation und Kommunikation, die im Herbst veröffentlicht werden wird. Für meine Beiträge darin waren die folgenden Quellen besonders nützlich (möchte ich also hiermit nicht vorenthalten):

Literatur:

James A. Schwarz (2007): The A to Z of Idea Management

Patricia B. Seybold (2006): Outside Innovation. Harper Collins.

Eric v. Hippel (2005): Democratizing Innovation. MIT Press.

angdon Morris (2006): Permanent Innovat!on. The definitive Guide to the Principles, Strategies, and Methods of Successfull Innovators. Kostenloser Download als E-book: http://www.permanentinnovation.com

Alexander Raabe (2007): Social Software im Unternehmen. Wikis und Weblogs für Wissensmanagement und Kommunikation. VDM Verlag Dr. Müller. (Wird demnächst hier rezensiert)

Everett M. Rogers (2003): Diffusion of Innovations. 5th Ed.. Free Press/ Simon&Schuster. (Rezension? Dafür brauche ich noch ein bisschen)

Blogs:

http://venture2.typepad.com/
innovation.net: Schwerpunkt sind Hilfestellungen bei der Einführung von Open Innovation.

http://mass-customization.blogs.com/
Mass Customization & Open Innovation News: Eins der führenden deutschsprachigen Blogs zum Thema „Crowdsourcing“ und Open Innovation.

http://innovateonpurpose.blogspot.com/
Innovate on Purpose: Fokus auf nachhaltige Innovationsfähigkeit.

http://www.innovationcreators.com/wp/
Innovation Creators-Blog: „Successful innovation is not about the ideas or inventions; it’s about the people“. Eins der führenden Blogs zum Thema.

Onlinequellen:

http://www.openinnovators.de
Open Innovator: Community für Open Innovation im deutschsprachigen Raum
https://www.innoscore.de
Das kostenlose Internet-Portal zur Selbstbewertung der Innovationsfähigkeit. „Dieses Selbstbewertungsinstrument ist ein Ergebnis des Forschungs- und Entwicklungsprojektes InnoKMU „Verfahren zur Bewertung und Steigerung der Innovationsfähigkeit produzierender KMU“ und wurde unter der Leitung des Fraunhofer-Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO) und in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (ISI) konzipiert.

Open Innovation Plattformen:

http://www.innocentive.com
http://www.fellowforce.com
http://www.ninesigma.com

Mehr zu diesen Plattformen, hier.

Autor: Joerg Hoewner

Jörg Hoewner ist Geschäftsführender Partner bei K12 Agentur für Kommunikation und Innovation. Seit fast 30 Jahren berät er Kunden im Bereich Digitale Kommunikation und der Einführung von digitalen Werkzeugen in Kommunikation und Marketing. Darüber hinaus ist er als Referent aktiv und Autor zahlreicher Fachbeiträge – online, in Zeitschriften und Büchern. Schwerpunktmäßig beschäftigt er sich mit dem Thema integrierte, datengetriebenen Kommunikation und der Auswirkung von Kommunikationstechnologien auf die interne und externe Unternehmenskommunikation. Kontakt: Jörg Hoewner (joerg.hoewner@k-zwoelf.com).

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.


dreizehn + 8 =