Fundstücke rund um Netzwerkanalyse, Informationsdiffusion, Community-Identifikation und Netzwerkwachstum

12. Dezember 2007 · von Joerg Hoewner · 1 Minute Lesedauer · Keine Kommentare

Autor: Jörg Hoewner…zum Teil eher für die Hobby-Mathematiker von uns, aber ganz interessant: Vom „IBM Institute for business value“: „A bird’s-eye view: Using social network analysis to improve knowledge creation and sharing“ (PDF). Darin geht es um die Identifikation von … Weiterlesen

„21st Century IR bei Dell“

30. November 2007 · von Joerg Hoewner · 2 Minute Lesedauer · Keine Kommentare

Autor: Jörg HoewnerGefunden bei Bernhard Schmid (Newlandsolutions):„Seit Anfang November betreibt Dell einen eigenen Investor Relations Blog und öffnet damit die Türen zu einem ständigen Austausch über publizierte Firmennachrichten.“Im IR-Bereich ist der Einsatz von Blogs noch ein zartes Pflänzchen, interessant wird … Weiterlesen

Social Media Audit: Fallstudie

27. November 2007 · von Joerg Hoewner · 1 Minute Lesedauer · Keine Kommentare

Autor: Jörg HoewnerVor einigen Wochen berichteten wir von unserem Social Media Audit („Social Media Audit: Ansatz„), in dem es um einen Prozess zur Evaluation von Themenblogs und anderen Social Media geht. Darin sind wir auch auf eine Fallstudie zur IAA … Weiterlesen

Buchtipp: „Online Relations“ von Dominik Ruisinger

21. November 2007 · von Joerg Hoewner · 2 Minute Lesedauer · 1 Kommentar

Autor: Jörg HoewnerUntertitel: „Leitfaden für moderne PR im Netz“Kurzverdikt: LesenswertNeben “Leitfaden Online-PR” von Werner Bogula ist dies eines der wirklich anschaffenswerten Bücher zum Thema Online-PR (als drittes Buch würde ich „Online-PR im Web 2.0“ von Thomas Pleil erwähnen – ich … Weiterlesen

eBook zu Kommunikation und Innovation: Von der Spinnovation zur Sinnovation

13. November 2007 · von Joerg Hoewner · 2 Minute Lesedauer · Keine Kommentare

Autor: Kirsten JantkeGegen die VerschwendungEigentlich klingt das mit der Innovation ganz einfach: Nur durch das Zusammenwirken vieler Köpfe entstehen Innovationen. Damit das gelingt braucht es eine leistungsstarke Kommunikation. „Haben wir“, meinen viele, „Schließlich ist bei uns keiner auf den Mund … Weiterlesen