„Mapping the Collective Intelligence Genome“

14. April 2010 · von Joerg Hoewner · 2 Minute Lesedauer · Keine Kommentare

Das „Institut für kollektive Intelligenz“ am MIT hat mehrere Papiere veröffentlicht, in dem die Grundprinzipien des Crowdsourcing entschlüsselt und in ein Analyseraster eingebunden werden. Interessant ist das „Framework“ insbesondere deswegen, da es sehr klar nach Mission, Motivatoren und den Mechanismen … Weiterlesen

Buchtipp: „Wikimanagement“ von Ayelt Komus und Franziska Wauch

31. März 2010 · von Joerg Hoewner · 2 Minute Lesedauer · Keine Kommentare

Untertitel: „Was Unternehmen von Social Software und Web 2.0 lernen können“Kurzverdikt: LesenswertDieses Buch gliedert sich in drei Teile. Im ersten Teil geht es um die Phänomene, die das Web 2.0 ausmachen. Neben der obligatorischen Darstellung unterschiedlicher Plattform-Arten, geht es schwerpunktmässig … Weiterlesen

Im Angebot: Workshops/ Vorträge zu „Social Media Controlling“, „Online-PR-Controlling“ und „Online-PR“

16. März 2010 · von Joerg Hoewner · 1 Minute Lesedauer · Keine Kommentare

An denen wir beteiligt sind, in nächster Zeit (bitte kommen!): „Social Media Controlling: Herausforderungen und Lösungsansätze. Am 17.3.2010 in Düsseldorf. Mehr Infos dazu. „Online-PR-Erfolgskontrolle“ für newsaktuell,am 5.5.2010 in Düsseldorf und am 19.10.2010 in Hamburg.

Buchtipp: „Web Analytics 2.0“ von Avinash Kaushik

15. Februar 2010 · von Joerg Hoewner · 2 Minute Lesedauer · Keine Kommentare

Kurzverdikt: Sehr lesenswert.Rosenmontage sind nicht nur zum Feiern gedacht, sondern auch und vor allem dazu, Web Analytics-Bücher zu studieren. Während in der hiesigen Altstadt menschliche Verhaltensweisen in allen Ausprägungen zu beobachten sind, war die Lektüre dieses Buches über das Messen … Weiterlesen