Basistexte zu Social Software: Netzwerktheorie und ein bisschen Spieltheorie

7. März 2008 · von Joerg Hoewner · 2 Minute Lesedauer · Keine Kommentare

Autor: Jörg HoewnerIch habe mich heute mal wieder bei Altmeister Howard Rheingold (rheingold.com) herumgetrieben und habe mich dabei auf dessen Lehrauftragsseite wiedergefunden – Rheingold gibt derzeit in Berkeley ein Seminar zum Thema „Virtual Communities/ Social Media“. Die Seite ist eine … Weiterlesen

User-led innovation: Fundstück auf „Mass Customization & Open Innovation News“

7. März 2008 · von Joerg Hoewner · 1 Minute Lesedauer · Keine Kommentare

Autor: Jörg HoewnerFrank Piller weist auf einen interessanten Report der australischen „Smart Internet Technology Research Group“ hin: „User-led Innovation: A New Framework for Understanding Business and Social Value“. Darum geht es darin: Welche strukturellen Veränderungen stecken hinter der wachsenden Bedeutung … Weiterlesen

Fundstücke: Innovationskommunikation, Social Media News Release und Erfolgsfaktoren von Social Software

3. März 2008 · von Joerg Hoewner · 2 Minute Lesedauer · Keine Kommentare

Autor: Jörg Hoewner Todd Defren (PR Sqared) liefert einen Überblick darüber, welche Nachrichten-Services die Distribution von Social Media News Releases unterstützen. Für Deutschland habe ich so was leider noch nicht gesehen. Die beiden Wirtschaftsinformatiker Tobias Reisberger und Stefan Smolnik entwickeln … Weiterlesen