K12

Politischer Einfluss auf die Wertekommunikation: Reden oder schweigen? 

25. April 2025 · von Britta Neisen · Keine Kommentare

Mit Trump ist der „Culture War“ in der Welt angekommen: US-amerikanische Firmen und internationale Konzerne beenden Diversitäts- und Klimaschutzinitiativen, um das Geschäft in den USA nicht zu verlieren – oder überlegen sich zumindest, wie sie mit der neuen politischen Realität … Weiterlesen

Mit Wort und Tat: So bauen Unternehmen Vertrauen auf

11. November 2024 · von Britta Neisen · Keine Kommentare

Trump ist Präsident. In Deutschland wird neu gewählt. Und der Wirtschaft ging es auch mal besser. Schon in der VUCA-Wirklichkeit angekommen? Hinter dem Kürzel verbirgt sich die Erkenntnis, dass unser Leben von Schwankungen, Ungewissheit, Komplexität und Mehrdeutigkeit geprägt ist – … Weiterlesen

Corporate Sustainability Reporting Directive der EU: Sternstunde der Nachhaltigkeitskommunikation

7. März 2024 · von Britta Neisen · Keine Kommentare

Wie Unternehmen die neue Berichtspflicht für die Entwicklung nachhaltiger Narrative nutzen können Kennen Sie den CO2-Fußabdruck Ihres Unternehmens? Wie sieht die Strategie zur Reduktion von Plastikmüll aus? Wieviel Wasser verbraucht das Unternehmen im Jahr und was wird getan, um diese … Weiterlesen

Klartext statt Greenwashing

9. Februar 2024 · von Britta Neisen · Keine Kommentare

Neue EU Richtlinie als Signal für mehr Authentizität in der CSR-Kommunikation Die Modemarke, die lautstark ihre nachhaltige Kollektion aus recycelten Materialien bewirbt, während der Großteil des Angebots weiterhin auf Fast-Fashion-Prinzipien basiert. Mit allen negativen Umweltauswirkungen wie hohem Wasserbedarf, Chemikalieneinsatz und … Weiterlesen