Teilen nicht erwünscht! Zur komplizierten Nachrichtenlage

22. März 2022 · von Joerg Hoewner · 4 Minute Lesedauer · 1 Kommentar

Wer Social Media einigermaßen regelmäßig nutzt, kennt das: Lustige, spannende, interessante, empörende Stories oder Posts werden schnell weiterempfohlen, an Freund:innen, Verwandte, Arbeitskolleg:innen. Dadurch entsteht ein Schneeballeffekt, Nachrichten werden verstärkt in ihrer Sichtbarkeit und somit in ihrer Wirkung: Irreführung, Verunsicherung, die … Weiterlesen

Buchtipp: „Unternehmenskommunikation und PR konzipieren“ von Nanette Aimée Besson

18. Februar 2022 · von Joerg Hoewner · 2 Minute Lesedauer · Keine Kommentare

Kurzverdikt: Gutes NachschlagewerkNanette Besson hat sich einen Namen gemacht als Expertin für PR-Evaluation und Kommunikations-Controlling, einem Thema, mit dem sie sich sowohl aus wissenschaftlicher Perspektive als auch als Beraterin beschäftigt hat. An dieser Stelle haben wir vor Jahren auch schon … Weiterlesen

Buchtipp: Samira El Quassil & Friedemann Karig: „Erzählende Affen“

Erzählende Affen

20. Januar 2022 · von Joerg Hoewner · 3 Minute Lesedauer · Keine Kommentare

Untertitel: Mythen, Lügen, Utopien. Wie Geschichten unser Leben bestimmen.Kurzverdikt: Sehr empfehlenswertWie bestimmen Geschichten – wie bestimmt Storytelling – unser Leben – wie beeinflussen sie unsere Bilder von dem was ist und von dem, was sein sollte? Das Buch „Erzählende Affen“ … Weiterlesen

Buchtipp: Mark Weiner: „PR Technology, Data and Insights“

4. Januar 2022 · von Joerg Hoewner · 2 Minute Lesedauer · Keine Kommentare

Untertitel: Igniting a positive return on your communications investment.Kurzverdikt: „So lala…“Der Titel hat mich angefixt: Endlich ein Buch zum Zusammenspiel von Technologie und Daten im Kommunikationsbereich („CommTech„). Da es da nicht so viel gibt, hatte ich mir das Buch für … Weiterlesen