Digital & Online

Mit Bewegtbild bewegen: Sieben Social Media Video-Tipps für B2B

18. Juni 2019 · von Saskia da Costa Zuzarte · 8 Minute Lesedauer · Keine Kommentare

Zwei Nerds mit Smartphone

Unser Gehirn liebt Videos: Studien zufolge verarbeitet es Bewegtbild rund 60.000 Mal schneller als reinen Text. Das macht es zum perfekten Format, um mitreißende Stories, spannende Produktberichte und Unternehmens-News an die eigenen Zielgruppen zu vermitteln – nicht nur an Endkunden, sondern auch im B2B-Bereich. Und wo halten wir uns alle heutzutage am liebsten auf? Richtig – auf Social Media. Video + Social Media = Social Video! Damit diese Gleichung perfekt aufgeht, liefern wir sieben Tipps für 1a Social Videos. Weiterlesen →

Die Zukunft mitgestalten: 6 Tipps für Barrierefreiheit im Internet

8. April 2019 · von Kristina Vogel · 10 Minute Lesedauer · Keine Kommentare

Niemanden ausschließen, alle involvieren!
Warum Barrierefreiheit wichtig ist und wie wir sie umsetzen können.

Junge Eltern kennen diese Momente, wenn sie eingeschränkten Zugriff auf ihr Smartphone haben: Mit einer Hand den Kinderwagen schieben, mit der anderen das Handy halten und eine wichtige WhatsApp-Nachricht schreiben. Zugleich ist es ein sonniger Tag und die Sonne scheint direkt auf das Display. Kaum sichtbar, was auf dem Bildschirm passiert. Es ist Ende des Monats, das Datenvolumen ist fast aufgebraucht, die Website lädt sehr langsam, welche die wichtige Information, die gerade benötigt wird, nur langsam lädt. Nun ist sie endlich geladen, aber diese eine wichtige Information ist kaum auffindbar, weil die Website unstrukturiert aufgebaut ist. Immerhin muss die Person den Laufweg im Auge behalten, den Kinderwagen mit einer Hand schieben und jetzt hängt die Seite wieder. Frustrierend. Weiterlesen →

Kommunikation hilft – sogar bei akutem Fachkräftemangel

26. Februar 2019 · von Arne Müller · 7 Minute Lesedauer · Keine Kommentare

Rainer Calmund

Erfolgreiches Employer Branding will die richtigen Guten finden – und die Besten halten. Aber wie lässt sich das erreichen, wenn der Arbeitsmarkt leergefegt ist und geeignete Kandidaten nicht auf den Bäumen wachsen? Was tun, wenn die bisherige Recruiting-Strategie nicht mehr greift, alle eingesetzten Instrumente versagen und selbst die Optimierung sämtlicher Prozesse wirkungslos bleibt?

Wenn der Fachkräftemangel Wettbewerbsfähigkeit, Wachstum und damit die Zukunft eines Unternehmens gefährdet, wird es höchste Zeit für Veränderung. Und Veränderung braucht Kommunikation. Richtig eingesetzt, wird sie zu einem kraftvollen Werkzeug für Unternehmen, die ihre strategischen Ziele auch unter widrigen Rahmenbedingungen erreichen – und damit ihre Zukunft aktiv gestalten wollen.

Soweit die Theorie. Wie ein Unternehmen diese Herausforderung ganz konkret mit kommunikativer Unterstützung von K12 angeht, erläutert Dr. Frank Hoefer, CEO von eismann und der Foodexplorer Group, im Interview: Weiterlesen →

Der ideale Social Media-Post: Weniger ist oft mehr

26. Februar 2019 · von Jo Barbara Volkwein · 6 Minute Lesedauer · 2 Kommentare

Die organischen Reichweiten von Postings in den sozialen Netzwerken sinken. Um im Feed der Nutzer nicht gänzlich unterzugehen, sollten Unternehmen sich an die Anforderungen der Netzwerke halten, um den „perfekten“ Social Media-Post zu veröffentlichen.  Weiterlesen →

Digitales Amt: In drei Schritten zum Service

26. Februar 2019 · von Babette Schneckener · 4 Minute Lesedauer · Keine Kommentare

ServiceportalWie können wir unseren Bürgern Zeit und Mühe im Umgang mit Behörden ersparen? Diese Frage stand am Anfang einer Entwicklung, die der Stadt Düsseldorf im vergangenen Juli ein Digitales Amt bescherte. Hauptfeature: eine übersichtliche Drei-Schritt-Lösung, entwickelt in Zusammenarbeit mit K12. Sie führt Bürgerinnen und Bürger schnell zur gewünschten Dienstleistung. Weiterlesen →