Buchtipp: „Lean Content Marketing“ (2. Aufl. von Sascha Tobias v. Hirschfeld und Tanja Josche)

5. März 2018 · von Joerg Hoewner · 3 Minute Lesedauer · Keine Kommentare

Untertitel: Praxis-Leitfaden für das B2B-MarketingVor drei Jahren haben wir an dieser Stelle die erste Auflage dieses Titels rezensiert und haben in diesem Zusammenhang viele Stärken aufgezählt und einige Kritikpunkte geäußert. Wie ist nun also die 2. Auflage gelungen?Zusammengefasst: Die Schwächen … Weiterlesen

Buchtipp: „Analysiere das Web!“ von Stefan Evertz

23. Dezember 2017 · von Joerg Hoewner · 3 Minute Lesedauer · Keine Kommentare

Untertitel: Wie Sie Marketing und Kommunikation mit Social Media Monitoring verbessernKurzverdikt: LesenswertEigentlich geht es in diesem Buch um das Thema, das im Untertitel genannt wird, über eine Einweisung in das Social Media Monitoring. Web Analytics, Search Analytics oder Social Media … Weiterlesen

Neu in der Unternehmenskommunikation: Kollege Bot

6. November 2017 · von Joerg Hoewner · 4 Minute Lesedauer · Keine Kommentare

Bots begegnen uns aktuell in Call-Centern, Auskunftsdiensten, bei Internet- und Bürgerservices – kurz: vor allem in der Kundenbetreuung. Überall da, wo klar definierte Kontexte vorliegen und die Inhalte im Wesentlichen aus Datenbanken kommen. Die ARAG zum Beispiel hat kürzlich einen … Weiterlesen

Buchtipp: „Digital Media & Society“ von Simon Lindgren

31. Oktober 2017 · von Joerg Hoewner · 3 Minute Lesedauer · Keine Kommentare

Kurzverdikt: Lesenswert.Simon Lindgrens Buch ist ein Lehrbuch zur Soziologie der Digitalen Medien, das einen nahezu umfassenden Überblick über relevante Schlüsselbegriffe, Konzepte, Theorien zu liefern versucht. Es hat eine stark europäisch orientierte Perspektive, d.h. die Betrachtung des Digitalen wird in einen … Weiterlesen

Unternehmen gesucht für Forschungsprojekt: Maßnahmen zur Stressprävention in Kleinst- und Kleinbetrieben

28. Juli 2017 · von Joerg Hoewner · 1 Minute Lesedauer · Keine Kommentare

Für ein Forschungsprojekt zum Thema Stressprävention in Kleinbetrieben, bei dem wir die Heinrich-Heine-Universität und das Universitätsklinikum unterstützen, suchen wir Unternehmen mit bis zu 50 Mitarbeitern, die sich hieran beteiligen und dadurch was für ihre Mitarbeiter tun wollen. Die Beteiligung reicht … Weiterlesen