Digital & Online

Ohren auf für neue Features: Wie Audio Social Media erobert

6. Juli 2021 · von Saskia da Costa Zuzarte · 6 Minute Lesedauer · Keine Kommentare

Von Saskia da Costa Zuzarte

Joko Winterscheidt bei einem Plausch in der Mittagspause treffen? Mit Spitzen-Politiker:innen über die Digitalisierung diskutieren? Social Audio macht es möglich! Doch welche Funktionen und Chancen verstecken sich hinter diesem Begriff – und welche Herausforderungen?

Weiterlesen →

Sonja Lehnert: Kunstliebhaberin mit Multitasking-Fähigkeiten

1. Juli 2021 · von Verena Waldbröl · 2 Minute Lesedauer · Keine Kommentare

Sonja Lehnert hält Bücher hoch

Was machst du bei K12?

Ich bin Social-Media-Beraterin im Digitalteam.

Was war vor K12?

Vor K12 war ich ebenfalls Social-Media-Beraterin in Düsseldorf. Davor war ich einige Zeit Freelancerin als Social-Media-Managerin. Studiert habe ich Germanistik, Anglistik und Kulturwissenschaften in Münster und wurde dann erstmal ein paar Jahre PR-Beraterin. Nach einem Abstecher als Galeristin für zeitgenössische Kunst bin ich wieder zur Kommunikation zurückgekehrt. Aber mit einem Twist: digitale Kommunikation.

Weiterlesen →

Wettbewerbsbeobachtung: Was wir von anderen lernen können

4. März 2021 · von Joerg Hoewner · 3 Minute Lesedauer · Keine Kommentare

Wettbewerbsbeobachtung

Abgucken gilt nicht? Mitnichten! Denn ein Blick über den Tellerrand – ganz konkret in die Töpfe der Wettbewerber – lohnt sich. Für Kommunikatoren in Agenturen und Unternehmen gehört die Wettbewerbsbeobachtung zum Handwerkszeug. Ob daraus wertvolle Erkenntnisse für die eigene Arbeit werden, hängt vom Vorgehen ab: Systematisch, datengestützt und mit verlässlichen Instrumenten liefert die Wettbewerbsanalyse den größten Nutzen.

Weiterlesen →

Der Einfluss von Corona auf Social Media | K12 Podcast #11 mit dem K12 Social Media Team

25. November 2020 · von Saskia da Costa Zuzarte · 2 Minute Lesedauer · Keine Kommentare

Die Corona Pandemie hat in nahezu jedem Lebensbereich teils massive Auswirkungen gehabt. Gerade in der Kommunikation waren diese Auswirkungen spürbar: Vieles lief nur noch digital, es gab eine starke Informationsflut und Social Media hat für viele Unternehmen an Bedeutung gewonnen. Doch wie genau hat sich Corona auf Social Media ausgewirkt? Das Social Media Team von K12 blickt in der elften Podcast-Folge von „Social Media-Expertenwissen“ auf die bisherigen Entwicklungen zurück und gibt KommunikationsexpertInnen Tipps mit an die Hand, was jetzt und zukünftig wichtiger denn je ist.

Weiterlesen →

Daten sprechen lassen: Mit einem Analytics Dashboard Kommunikation zielgerichtet optimieren

26. Oktober 2020 · von Saskia da Costa Zuzarte · 5 Minute Lesedauer · Keine Kommentare

Header

Alle reden davon, doch viele verstehen sie nicht so ganz: Daten. Sie gelten schon lange als das Gold des 21. Jahrhunderts. Klassische Werte wie Reichweiten, Aufrufe oder die Verweildauer können im Social Web und auf den eigenen Websites mit nur wenigen Klicks eingesehen und gemessen werden. Doch was dann? Wie effektiv wird diese neue Währung in der laufenden Kommunikationsarbeit eingesetzt? Die Interpretation von Daten und daraus resultierende Schlussfolgerungen für die eigene Kommunikation sind entscheidend. Ansonsten kratzen wir nur an der Oberfläche. Weiterlesen →