Digital & Online

Neue Arbeitsorganisation auch abseits von Corona: Außenstelle Leipzig

26. Oktober 2020 · von Jo Barbara Volkwein · 9 Minute Lesedauer · Keine Kommentare

Im März 2020, pünktlich zu Corona, bin ich nach Leipzig gezogen – und arbeite von dort aus, wie meine Kollegin Julia aus Lissabon, weiter für K12. Als Teamleitung Social Media/Content Marketing war mir dabei besonders wichtig, das Teamgefühl auch über die Distanz hinweg aufrechtzuerhalten und das Vertrauen zueinander zu fördern. Durch die Corona-Krise und die damit einhergehenden Veränderungen für die gesamte Agentur haben wir einige Ideen wieder verworfen, andere dafür ausprobiert. Ein Resümee. Weiterlesen →

Buurtzorg: Mensch im Mittelpunkt

26. Oktober 2020 · von Britta Neisen · 6 Minute Lesedauer · Keine Kommentare

Text: Arne Müller

Spricht man mit Pflegebedürftigen, Pflegekräften oder Repräsentanten von Kassen und Parteien, fällt spätestens im zweiten Satz das Schlüsselwort: Pflegenotstand. Kennen Sie Buurtzorg? In diesem ungewöhnlichen Namen steckt pure Disruption – und das Potenzial, die ambulante Pflege in Deutschland nachhaltig zu verändern. Doch die Revolution braucht Kommunikation. Und Buurtzorg setzt auf die Expertise von K12. Weiterlesen →

Unterstützt uns mit Worten, Taten und Ideen: Melanie Keifens

29. September 2020 · von Verena Waldbröl · 3 Minute Lesedauer · Keine Kommentare

 Was machst du bei K12?

 Ich bin Beraterin für Digitale Kommunikation und unterstütze das Social Media und Online Relations Team mit Worten, Taten und Ideen.

 

Was war vor K12?

Eine Reise durch Raum und Zeit. Nach dem Studium der Germanistik, Anglistik und Übersetzung ging’s ins Museum. Pädagogik, Konzeption, Social Media und ganz viel kreatives Töpfern – leider ohne Patrick Swayze. Vor gut drei Jahren bin ich dann zum ersten Mal in der Schaltzentrale einer Agentur für Digitale Kommunikation gelandet. Seitdem habe ich den Planeten „Agente“ nicht mehr verlassen und bin nun an Bord der K12 zu Hause. Weiterlesen →

So fern und doch so nah: Podcast-Marketing während der COVID-19-Krise

24. Juni 2020 · von Verena Waldbröl · 5 Minute Lesedauer · Keine Kommentare

Von Saskia Kaufhold und Verena Waldbröl

Unseren Blogbeitrag zum Thema Podcast Marketing in Corona-Zeiten gibt’s natürlich auch im Hörformat. Lautsprecher an! Den Beitrag in Textform findet ihr zum Nachlesen direkt darunter.

 

Und plötzlich war Corona. Für die Stadtsparkasse Düsseldorf eine riesige Herausforderung, denn während viele Mitarbeitende von jetzt auf gleich mobil arbeiten sollten, musste die Stadtsparkasse für Privat- wie Firmenkunden weiterhin nahbar sein, flexibel bleiben und einen hohen Aktualitätswert liefern – jeden Tag aufs Neue und unter teils täglich veränderten Rahmenbedingungen. Das verlangte der Kommunikation viel ab: Prozesse mussten aufgebrochen, umgeworfen und neugestaltet werden, intern wie extern. So galten plötzlich auch für den geplanten Podcast #DigiDUS der Stadtsparkasse völlig neue Voraussetzungen. Gemeinsam mit Jeannine Malcherek-Wirtz von der Stadtsparkasse haben wir Konzept und Themenplan für den Podcast entwickelt – und letzteren gleich wieder „verworfen“. Weiterlesen →

Barrierefreiheit im Internet | K12 Podcast #9 mit Tim Neumann, Lara Zeyßig und Dominik Fels

28. Mai 2020 · von Felix Günther · 1 Minute Lesedauer · Keine Kommentare

Barrierefreiheit ist ein wichtiges Thema. Das wissen mittlerweile alle. Ob die Rampe vor dem Buchladen oder die Braille-Schrift auf den Knöpfen im Fahrstuhl. Aber wie sieht Barrierefreiheit eigentlich im Internet aus? Welche Wege muss man gehen, um am Ende bei der eigenen, barrierefreien Website anzukommen? Und wie kann man sie eigentlich umsetzen, wenn man sich auf Social Networks befindet?

Weiterlesen →